Ein Online-Kurs für Eltern mit Intensiven Kindern
Hochbegabt / Hochsensibel / Autonom
Von November 2025 bis Mai 2026 –
6 Monate persönliche Begleitung
Über Fakten
Informieren
Probleme & Bedürfnisse
Verstehen
Im Alltag
Handeln
Für einen entspannten Alltag voller Leichtigkeit & Lebensfreude mit deinem Intensiven Kind.
Dein direkter Weg zu mehr Klarheit und Sicherheit.
Du hast die freie Wahl, mit wie vielen und welchen Persönlichkeitsmerkmalen du dich intensiv beschäftigen willst – nur eines, zwei oder alle drei. Das bestimmt den Preis des Kurses.
Als selbst Betroffene, als Mama eines ebenfalls betroffenen Kindes und als Familienberaterin kenne ich sowohl die Glücksmomente als auch die Probleme, die das Begleiten eines intensiven Kindes im Alltag mit sich bringen.
Eine weitere Perspektive kann ich durch die umfangreichen Erfahrungen in von mir geleiteten Weiterbildungen für pädagogische Fachkräfte (in Kindergärten, Schulen, Hortbetreuungen etc.) weitergeben.
Ich verstehe dich & ich kann dir helfen.
Cornelia Lupprian – Familienberaterin

Aus- und Weiterbildungen bei Familylab und bei Jesper Juul persönlich:
Als zertifizierte Familienberaterin von Familylab verbinde ich die wegweisenden Konzepte von Jesper Juul mit meiner langjährigen Erfahrung in der Familienbegleitung, um dir genau die Unterstützung zu geben, die wirklich im Alltag funktioniert.
Dein Kind ist … anders? Es ist
Besonders
Einzigartig
Intensiv
… und es bringt dich an deine Grenzen?



💥 Diese Wissbegierde und Neugier, die kaum zu stillen sind, fordern dich jeden Tag heraus.
💥 Die Langeweile und Unterforderung in der Schule sind auf die eine oder andere Art ständig Thema zuhause.
💥 Mit dem Perfektionismus steht sich dein Kind selbst im Weg.
💥 Ein lautes Geräusch, das Etikett im Shirt, zu viele Menschen – ständig ist deinem Kind etwas zuviel.
💥 Einladungen zu Kindergeburtstagen lösen in dir Stress aus, weil du weißt, dass das schwierig werden wird.
💥 Ein “normaler” Alltag mit spontanen Unternehmungen oder typischen Familienaktionen? … scheint unerreichbar.
💥 “Nein!” Dieses Wort beherrscht deinen Alltag – auf beiden Seiten.
💥 “Allein” und “Selbst” beschreiben das Hauptbedürfnis deines autonomen Kindes sehr treffend.
💥 Keine der üblichen Erziehungsmaßnahmen greift wirklich.

💥 Diese Wissbegierde und Neugier, die kaum zu stillen sind, fordern dich jeden Tag heraus.
💥 Die Langeweile und Unterforderung in der Schule sind auf die eine oder andere Art ständig Thema zuhause.
💥 Mit dem Perfektionismus steht sich dein Kind selbst im Weg.

💥 Ein lautes Geräusch, das Etikett im Shirt, zu viele Menschen – ständig ist deinem Kind etwas zuviel.
💥 Einladungen zu Kindergeburtstagen lösen in dir Stress aus, weil du weißt, dass das schwierig werden wird.
💥 Ein “normaler” Alltag mit spontanen Unternehmungen oder typischen Familienaktionen? … scheint unerreichbar.

💥 “Nein!” Dieses Wort beherrscht deinen Alltag – auf beiden Seiten.
💥 “Allein” und “Selbst” beschreiben das Hauptbedürfnis deines autonomen Kindes sehr treffend.
💥 Keine der üblichen Erziehungsmaßnahmen greift wirklich.
Du vermutest,
… dass dein Kind eines oder mehrere dieser Persönlichkeitsmerkmale aufweist?
🤔 Allerdings bist du dir nicht sicher, ob es tatsächlich so ist?
🤔 Du hast zwar schon mal etwas davon gehört – doch mehr Informationen wären hilfreich?

Du weißt sicher,
… dass dein Kind eines oder mehrere
dieser Persönlichkeitsmerkmale aufweist?
😣 Es gibt Schwierigkeiten im Alltag, zu Hause
oder in Kindergarten/Schule?
😣 Da sind immer wieder Situationen,
die dich (ver-)zweifeln lassen?
Du vermutest,
… dass dein Kind eines oder mehrere dieser Persönlichkeitsmerkmale aufweist?
🤔 Allerdings bist du dir nicht sicher, ob es tatsächlich so ist?
🤔 Du hast zwar schon mal etwas davon gehört – doch mehr Informationen wären hilfreich?
Du weißt sicher,
… dass dein Kind eines oder mehrere
dieser Persönlichkeitsmerkmale aufweist?
😣 Es gibt Schwierigkeiten im Alltag, zu Hause
oder in Kindergarten/Schule?
😣 Da sind immer wieder Situationen,
die dich (ver-)zweifeln lassen?
… und kennst solche oder ähnliche Fragen?
Wutausbrüche
„Wie kann ich gleichwürdig mit den heftigen Wutausbrüchen meines Kindes umgehen?“

Autorität anerkennen
„Mein Kind widerspricht Erwachsenen ständig und akzeptiert keine Autorität, nur weil jemand älter ist. Wie bereite ich es auf Situationen vor, in denen das problematisch sein könnte (z. B. Schule, Großeltern, Sportverein)?“
Großer Gerechtigkeitssinn
„Mein Kind nimmt jede Ungerechtigkeit extrem wahr und kann es nicht ertragen, wenn jemand unfair behandelt wird. Wie kann ich ihm helfen, sich nicht ständig darüber aufzuregen?“
Ständiges Nachfragen
„Mein Kind stellt mich mit seinen endlosen Warum-Fragen ständig auf die Probe. Wie kann ich damit umgehen, ohne genervt oder überfordert zu sein?“
Sinne sehr empfindlich
„Mein Kind empfindet Berührungen oder laute Geräusche als extrem unangenehm. Wie können wir als Familie Rücksicht nehmen, ohne dass es unser Zusammenleben dominiert?“

Unverständnis im sozialen Umfeld
„Wie kann ich nach außen beschreiben und erklären, was mit meinem Kind los ist, ohne, dass ich es demütige?“
Orientierung an Älteren
Mein Kind fühlt sich unter Gleichaltrigen nicht wohl und will immer bei den Erwachsenen mitreden – Soll ich das so lassen oder auf eine Änderung bestehen?“

Eigene Gefühle – Wut + Unsicherheit
„Wie bekomme ich (als Mama/Papa) meine eigenen Gefühle in den Griff? Diese eigene Wut und meine Unsicherheit scheinen alles zu verstärken.“
Perfektionismus
„Mein Kind bricht in Tränen aus, wenn es eine Aufgabe nicht perfekt macht – wie kann ich ihm helfen?“
Tagträumen
Mein Kind scheint ständig in seinen Gedanken versunken zu sein und verpasst Anweisungen oder Abläufe. Wie kann ich ihm helfen, besser im Alltag präsent zu sein?“
Freunde finden
„Mein Kind redet in einer extrem erwachsenen Sprache und interessiert sich für Themen, die Gleichaltrige nicht ansprechen. Wie kann ich ihm helfen, Freunde zu finden?“

Mangelndes Selbstwertgefühl – Anderssein – Isolation
„Wie kann ich meinem Kind helfen, sich nicht als Außenseiter zu fühlen, sondern stolz auf sich zu sein?“
Deine Realität:
Dein Familienalltag ist herausfordernd und anstrengend!
Doch da ist dieser Wunsch in dir –
diese tiefe Sehnsucht
mit der Frage:
Kann der Familienalltag auch leicht sein?
fröhlich…
entspannt…
irgendwie normal?

Die heftigen Reaktionen deines Intensiven Kindes fühlen sich nicht mehr an wie ein unkontrollierbarer Sturm, sondern eher wie ein sanfter Wind, den du verstehst und zu lenken weißt.
Du siehst dein Kind an und spürst eine tiefe Verbundenheit mit deinem Kind. Im Alltag erlebst du immer wieder Momente voller Liebe und Glück, weil sie nicht mehr von den vielen Alltagkonflikten überdeckt werden.
Du bleibst auch in herausfordernden Momenten wie ein Fels in der Brandung ruhig und sicher, weil du deine eigenen Emotionen kennst und regulieren kannst.
Die sinnlosen Machtkämpfe und die ständigen destruktiven Diskussionen sind vorbei – ihr redet gleichwürdig miteinander und findet gemeinsam respektvolle Lösungen.
Hey, dein Wunsch ist so verständlich!
Fragst du dich jetzt:
“Ist das überhaupt möglich?”
“Für mich – als Mama/Papa?”
“Für unsere ganze Familie?”


Die klare Antwort ist:
“Ja, das ist absolut auch für dich
und deine Familie möglich!”

Dafür bist du hier richtig!
🌈 Du brauchst nicht noch mehr oberflächliche Ratschläge, die an deinem Kind abprallen wie Regentropfen an einem Fenster.
🌈 Du suchst tiefergehendes Wissen, echte Einblicke und praktische, liebevolle Wege, die euren Familienalltag entspannen.
🌈 Deine Klarheit und Sicherheit sorgt für Kooperation und Wohlbefinden bei deinem Kind!
genau das bietet dir dieser Online-Kurs mit intensiver Begleitung.
Lass uns gemeinsam deinen Weg in einen entspannten Alltag starten!
3 kraftvolle Schritte bringen dich ein gutes Stück voran
Klarheit durch umfassende Informationen!
- Umfassende Informationen zu den Persönlichkeitsmerkmalen deines Kindes.
Damit du dich auskennst und die Reaktionen deines Kindes einordnen kannst. - Die Grundpfeiler einer gleichwürdigen und beziehungsorientierten Erziehung, speziell auf intensive Kinder zugeschnitten.
So hast du selbst eine stabile Basis um dein Kind aufzufangen. - Einblick in die tiefe Dynamik eures Familienalltags und deinen eigenen Anteil daran.
Nur wenn du darum weißt, kannst du wirklich etwas dauerhaft verändern.


Probleme & Bedürfnisse verstehen!
- Die spezifischen Probleme und Bedürfnisse deines Intensiven Kindes entdecken und verstehen.
So nimmst du die Handlungen deines Kindes nicht mehr persönlich, sondern als Ausdruck seiner inneren Welt. - Eintauchen in die Welt deines Kindes – und verstehen, was dort anders ist als in deiner.
Damit dein Kind sich gesehen und verstanden fühlen kann – und kooperiert. - Deinen eigenen Bedürfnissen und Gefühlen Raum geben.
Deine Wut, deine Unsicherheit, deine Ängste sind real und berechtigt.
Nur, wenn du deine Gefühle kennst und regulieren kannst, bist du ein stabiler Anker für dein Kind.
Handeln im Alltag: Kleine Veränderungen – große Wirkung
- Strategien entwickeln, um die Besonderheit deines Kindes zu würdigen und gleichzeitig klare & liebevolle Grenzen setzen.
Du verwandelst deine Klarheit und dein Verständnis in Handlungen, die dich und dein Kind entspannen. - Verändere deine Reaktionen auf dein Kind – und viele Konflikte lösen sich in Luft auf.
Damit dein Kind sich aufs Wachsen konzentrieren kann und nicht um deine Anerkennung kämpft. - Sorge gut für dich! Auch dein Wohlbefinden kannst du mit kleinen Handlungen so steigern, dass du ruhig und gelassen bleibst.
Deinem Kind kann es maximal so gut gehen wir dir.


Ich bin Cornelia Lupprian
Elternlotsin und Familylab-Familienberatin
Durch mittlerweile 16 Jahre Erfahrung als Familienberaterin und mehr als 2.000 Gesprächen mit Familien, weiß ich um die Themen, die viele Eltern beschäftigen und belasten – insbsondere Eltern mit Intensiven Kindern, die ihre besonderen Kinder verstehen und gleichwürdig begleiten wollen.
Darum habe ich diesen Kurs entwickelt.
Meine persönliche Kombination aus Wissen und Erfahrung:
- Viele intensive Ausbildungen, die sich mit Psychologie und der Dynamik in Familien beschäftigt haben.
- Hohe Empathiefähigkeit (Einfühlungsvermögen).
- Persönliche Erfahrung mit den 3 Persönlichkeitsmerkmalen.
- Große Erfahrung in der Beratung von Eltern und pädagogischen Fachkräften.
Ein halbes Jahr lang begleite ich dich mit all meinem Wissen und meiner Expertise auf deinem Weg – ich freue mich auf dich!
Ein bemerkenswerter Kurs für bemerkenswerte Familien
Dieser Online-Kurs ist eine herzliche Einladung, die besondere Welt deines Kindes – ob hochbegabt, hochsensibel und/oder mit einem starken autonomen Willen – in ihrer ganzen faszinierenden Tiefe zu verstehen.
🧡 Ein halbes Jahr kontinuierliche Begleitung
Damit du jede deiner Frage beantwortet und für jede Situation eine Handlungsempfehlung bekommst, bin ich als Expertin durchgehend an deiner Seite.
🧡 Gemeinschaft erleben
Erlebe andere Eltern, die ähnliche Erfahrungen und Probleme haben. Eltern, die dich ohne viele Erklärungen verstehen und mitfühlen. Du fühlst dich nicht mehr allein und ausgegrenzt.
🧡 Hilfe für DICH persönlich
Endlich mal die Möglichkeit, deine eigenen Gefühle und Bedürfnisse zu reflektieren und effektive Strategien zur Stressreduzierung zu bekommen.
Das erwartet dich im Kurs
Der Basisteil
Für alle teilnehmenden Eltern.
✔ Persönliche Begleitung für 6 Monate.
Von Mitte November 2025 bis Ende Mai 2026
So hast du ausreichend Zeit die Inhalte durchzugehen und auszuprobieren.
✔ Unser gemeinsamer Start und Zieleinlauf.
Je ein Workshop, um unseren gemeinsamen Weg gebührend zu feiern.
✔ Zugang zum Kursbereich – kurslebenslang!
Für alle Informationen, Aufzeichnungen und Skripte.
✔ 6 Workshops (60-90 Min.)
Diese Themen sehen wir uns an:
🎈 Grundpfeiler einer gleichwürdigen, beziehungsorientieren Erziehung, speziell eines intensiven Kindes. (2 Workshops)
* Welche Maßnahmen helfen und welche nicht?
* In die Welt des Kindes eintauchen, wie geht das?
* Wie mit den heftigen Emotionen deines Kindes umgehen?
* und noch vieles mehr…
Damit du im Alltag klar und präsent führen kannst.
🎈 Die persönliche Sprache als Schlüssel zur Kooperation des Kindes.
* Was macht die Magie der persönlichen Sprache aus?
* Wie funktioniert das im Alltag?
Dein Kind folgt dir als Menschen, nicht deinen Befehlen.
🎈 Die eigene Einstellung als Mama/Papa überprüfen und anpassen.
* Welche deiner Erwartungen sorgen für Probleme?
* Wie beeinflusst deine Einstellung die Dynamik in der Familie?
* Was kannst du ändern, um für Erleichterung in der Familie zu sorgen?
Du bist der Schlüssel für Klarheit und Entspannung in deiner Familie.
🎈 Das soziale Umfeld – weitere Familie (Großeltern, Kindergarten, Schule, Freunde etc.).
* Wie die spezifischen Bedürfnisse des Kindes erklären?
* Wie mit Skepsis, Ablehnung oder Besserwisserei des sozialen Umfelds umgehen?
* Den Erzieherinnen, Lehrern vom Persönlichkeitsmerkmal erzählen oder nicht?
Antworten auf Fragen, die andere Eltern oft noch nicht mal verstehen.
🎈 Eigenes Stressmanagement als Mama/Papa.
* Gelassenheit lernen durch Reflexion der eigenen Gefühle.
* Mit kurzen Entspannungstechniken den Akku wieder auffüllen.
* Eigene Bedürfnisse wahrnehmen und erfüllen können.
Nur mit ausreichend Energie kannst du für dein Kind wirklich und gleichwürdig sorgen.
✔Skripte zu allen Workshops.
Zum Nachlesen der Informationen und Notieren wichtiger persönlicher Erkenntnisse.
✔ Aufzeichnung aller Workshops.
Zum Nachholen und Wiederholen.
Das alles genießt du als Basis im Kurs.
Die Informationen zu den Persönlichkeitsmerkmalen besprechen wir in den Workshops des Fokus-Teils.
Such dir das für dich Passende heraus.

Geschenke für dich
Gratis bekommst du noch zusätzlich:
🎁 2 Sprechstunden in der Gruppe (Wert: 50€)
Fokussierte Besprechung deiner persönlichen Themen und Fragen zu deiner Familie.
🎁 3 Orientierungskurse nach Wahl (Wert: 45€)
Kleine Kurse mit den wichtigsten Punkten zu vielen Familienthemen.
Basisteil +
1 Merkmal
Du wählst dir ein Persönlichkeitsmerkmal aus und nennst mir nach deiner Buchung deine Wahl in einer E-Mail. Dann schalte ich dir den entsprechenden Zugang frei.
Mit drei Workshops umfassend informiert über ein Persönlichkeitsmerkmal deiner Wahl.
✔ 1 Workshop mit allen Fakten
> Definition, Missverständnisse, Wissenswertes.
So gewinnst du Sicherheit und Klarheit.
✔ 1 Workshop zum Verstehen der Probleme & Bedürfnisse.
> Welche Probleme haben Kinder und Eltern bei dem jeweiligen Persönlichkeitsmerkmal?
> Welche Verhaltensweisen zeigen diese Kinder?
Bescheid wissen -> Verstehen können!
✔ 1 Workshop mit Tipps für dein Handeln im Alltag.
> Wie kannst du dein Kind unterstützen und stärken?
> Wie reagierst du auf die Wut deines Kindes gleichwürdig und hilfreich?
Damit du im Alltag handlungsfähig wirst und bleibst.
Deine Investition für
Basiskurs und
1 Persönlichkeitsmerkmal:
239€
Frühbucher – Preis
8.10.2025:
statt 239€
nur 199€!
(Du sparst 40€)

Lastschrift / eps / Giropay / IDEAL Sofortüberweisung
Basisteil +
2 Merkmale
Du wählst dir zwei der drei Persönlichkeitsmerkmale aus und nennst mir nach deiner Buchung deine Wahl in einer E-Mail. Dann schalte ich dir den entsprechenden Zugang frei.
Jeweils pro Persönlichkeitsmerkmal drei Workshops.
✔ 2 Workshops mit allen Fakten
> Definition, Missverständnisse, Wissenswertes.
So gewinnst du Sicherheit und Klarheit.
✔ 2 Workshops zum Verstehen der Probleme & Bedürfnisse.
> Welche Probleme haben Kinder und Eltern bei dem jeweiligen Persönlichkeitsmerkmal?
> Welche Verhaltensweisen zeigen diese Kinder?
Bescheid wissen -> Verstehen können!
✔ 2 Workshops mit Tipps für dein Handeln im Alltag.
> Wie kannst du dein Kind unterstützen und stärken?
> Wie reagierst du auf die Wut deines Kindes gleichwürdig und hilfreich?
Damit du im Alltag handlungsfähig wirst und bleibst.
Deine Investition für
Basiskurs und
2 Persönlichkeitsmerkmale:
329€
Frühbucher – Preis
bis 8.10.2025:
statt 329€
nur 279€!
(Du sparst 50€)

Lastschrift / eps / Giropay / IDEAL Sofortüberweisung
Basisteil +
3 Merkmale
Für dich sind alle 3 Persönlichkeitsmerkmale enthalten und du bekommst automatisch Zugang zu allen Workshops und weiteren Unterlagen.
Jeweils pro Persönlichkeitsmerkmal drei Workshops.
✔ 3 Workshops mit allen Fakten.
> Definition, Missverständnisse, Wissenswertes.
So gewinnst du Sicherheit und Klarheit.
✔ 3 Workshops zum Verstehen der Probleme & Bedürfnisse.
> Welche Probleme haben Kinder und Eltern bei dem jeweiligen Persönlichkeitsmerkmal?
> Welche Verhaltensweisen zeigen diese Kinder?
Bescheid wissen -> Verstehen können!
✔ 3 Workshops mit Tipps für dein Handeln im Alltag.
> Wie kannst du dein Kind unterstützen und stärken?
> Wie reagierst du auf die Wut deines Kindes gleichwürdig und hilfreich?
Damit du im Alltag handlungsfähig wirst und bleibst.
Deine Investition für
Basiskurs und
3 Persönlichkeitsmerkmale:
419€
Frühbucher – Preis
bis 8.10.2025:
statt 419€
nur 359€!
(Du sparst 60€)

Lastschrift / eps / Giropay / IDEAL Sofortüberweisung
🎈 Diesen günstigeren Frühbucher-Preis biete ich dir an als Dank für dein frühzeitiges Interesse und dein wertvolles Vertrauen 🧡. So habe ich eine gewisse Planungssicherheit.
Das weiß ich zu schätzen und freue mich, dich im Kurs begrüßen zu können. 🌈
Du hast noch Fragen?
Viele weitere interessante Informationen findest du etwas weiter unten: Meine Fragen – Deine Antworten

Zufriedenheits-Garantie
Mir ist es sehr wichtig, dass du zufrieden bist. Dafür werde ich alles geben, was ich an Wissen und Erfahrung habe.
Falls du jedoch feststellst, dass dieser Kurs doch nichts für dich ist, kannst du bis 14 Tage nach Start des Kurses deine Teilnahme stornieren und bekommst dein Geld zurück – zu 100% und ohne Bedingungen.
100% Rückzahlung – bis 14 Tage nach Start des Kurses.
In über 2.000 Gesprächen habe ich Eltern bereits
auf ihrem Weg zu Klarheit & Leichtigkeit begleitet.
Martina und Frank (Eltern von 2 Kindern) sind sehr zufrieden:
Wir können die schwierigen Situationen mit unserern Kindern nun aus einem anderen Blickwinkel sehen. Hierdurch erscheint das Verhalten der Kinder in ganz anderem Licht, wir können sie besser verstehen und uns in sie einfühlen. Zudem fühlen wir uns jetzt nicht mehr so hilflos, da wir nun wissen, wo wir ansetzen können, um grundlegend etwas zu verändern.
Als Fazit können wir sagen: Vielen Dank für die vielen Aha-Erlebnisse, Cornelia!
Susanne (Mama von 2 Jungs):
Die vielen Tipps von dir, was ich anders machen kann, haben mir die Augen geöffnet und schon einige Situationen gerettet. Auf einmal hört mir mein Großer zu und macht auch mal, was ich sage und das ohne langes Murren. Ich glaub, ich war schon lange nicht mehr innerlich so ruhig. Ein großes Dankeschön!
Rebecca (Mama einer Tochter) beschreibt:
Unsere Gespräche haben mir geholfen, einige Verhaltensweisen klarer zu sehen, den Blickwinkel zu ändern, Motivation und Hoffnung zu bekommen.
Es hilft, darüber zu reden, zu hören, dass es doch „normal“ ist, man nicht alleine dasteht. Dazu hier und da ein Denkanstoß, ein Tipp, eine Idee.
Ich hatte stets das Gefühl, hier wird meine Tochter (und auch ich) gesehen und verstanden. Als Mensch.
Martina (Mama von 3 Kindern) hat viel profitiert:
Cornelia ist eine wunderbare Übersetzerin des Verhaltens meiner Kinder für mich. Durch sie gelingt es mir, meine Kinder besser zu verstehen, sie mehr wertschätzen zu können, sowie mich ihnen verbundener zu fühlen. Zudem macht sie mich auf eine wohlwollende Art darauf aufmerksam, was an meinem eigenen Denken, Fühlen oder Handeln zu den Problemen mit meinen Kindern beiträgt, und zeigt mir auf, wie ich damit umgehen kann. Dadurch konnte ich mich persönlich weiterentwickeln.
Tami meint (Mama eines Sohnes) ist begeistert:
GROSSARTIG!!!! 🥰 Du bringst immer ganz klare Botschaften rüber und ich hab hinterher das Gefühl, dass ich viel besseres Werkzeug in der Hand habe als vorher!
Sandra (Mama von 2 Kindern) freut sich:
Endlich habe ich verstanden, was diese spiegelbildiche Kooperation ist. Das habe ich schon so oft gelesen und gehört und konnte es nicht verstehen. Deine Erklärungen sind so super nachvollziehbar.
Diese Persönlichkeitsmerkmale können jeweils einzeln oder auch in verschiedenen Kombinationen vorhanden sein.

Hochbegabt
Ganz pauschal gesagt bedeutet das, dass dein Kind schneller und ein bisschen anders denkt als andere Menschen.
Dein Kind kann in der Schule ein Überflieger oder auch nur Durchschnitt sein – oder sogar schlechte Noten haben.

Hochsensibel
Dein Kind nimmt über seine 5 Sinnen sehr viel mehr wahr als andere Menschen. Es ist sensibler gegenüber den äußeren Reizen und schnell überfordert.

Intensiv Autonom
Ein von Jesper Juul geprägter Begriff. Er beschreibt Menschen, die scheinbar völlig unabhängig (autonom) von den Stimmungen, Einwirkungen und Erziehungsversuchen anderer sind. Alternative: willensstark.
Merkmale der Hochbegabung (Klick)
Schau mal in dieser Liste, ob du Verhaltensweisen und/oder Eigenschaften deines Kindes erkennst:
- Wirkt dein Kind schlauer, älter, reifer als andere?
- Löchert es dich mit Fragen, die noch nicht zu seinem Alter passen?
- Kann oder konnte es früher als üblich lesen, schreiben oder rechnen?
- Nimmt dein Kind viele Details aus der Umgebung wahr?
- Versteht dein Kind Zusammenhänge und Erklärungen sehr schnell?
- Hat dein Kind ein außergewöhnliches Gedächtnis?
- Hat dein Kind eine große Fantasie?
- Wirkt es, als ob bei deinem Kind niemals eine Pause im Kopf stattfindet?
- Erinnert sich dein Kind sehr genau an viele Details aus der Vergangenheit?
- Zeigt dein Kind einen ausgeprägten Gerechtigkeitssinn?
- Schlägt dich dein Kind mit völlig logischen Argumenten schon in frühester Kindheit?
- Liebt es alle Spiele und Rätsel, die mit Logik zu tun haben?
- Findet es Hausaufgaben laaaaaaaangweilig und weigert sich mit den Worten “Kann ich schon”?
WICHTIG: Es sind nur Hinweise auf eine Hochbegabung!
Sicherheit bietet nur ein Test bei einer Person, die darauf spezialisiert ist.
Merkmale der Hochsensibilität (Klick)
Schau mal in dieser Liste , ob dein Kind diese Eigenschaften und/oder Verhaltensweisen zeigt:
- Riecht dein Kind manchmal mehr als du oder andere Personen?
- Lässt sich dein Kind sehr schnell ablenken?
- Fallen deinem Kind mehr Details oder Veränderungen auf als dir oder anderen Personen?
- Stören dein Kind die Waschzettel, die in Shirts und Pullover hinten im Kragen sind?
- Ist dein Kind sehr wählerisch, was die Kleidung angeht? Will es sich immer wohlfühlen in seiner Kleidung?
- Hört dein Kind Geräusche, die andere Personen gar nicht oder nur sehr sehr leise hören?
- Nimmt dein Kind Stimmungen in einem Menschen oder zwischen Menschen leicht war?
- Wirkt dein Kind sehr empfindlich auf dich oder andere Personen?
- Wirkt dein Kind manchmal wie abwesend, ist dann nicht ansprechbar und reagiert nicht?
- In neuen Situationen braucht dein Kind ein wenig länger als andere Kinder, um aktiv zu werden?
- Reagiert dein Kind sehr empfindlich auf große Menschenansammlungen (Geburtstagsfeier, Einkaufen, Kino etc.)?
- Stören dein Kind laute Geräusche sehr und reagiert es mit Ohrenzuhalten und Angst?
- Zeigt dein Kind einen ausgeprägten Gerechtigkeitssinn?
- Wirkt es, als ob dein Kind sich überhaupt nicht konzentrieren kann?
- Hat dein Kind eine große Phantasie?
- Gab es die Vermutung, dass dein Kind ADHS hat?
- Fühlt sich dein Kind immer wieder von anderen Menschen missverstanden?
WICHTIG: Es sind nur HInweise auf eine Hochsensibilität.
Wirkliche Sicherheit gibt es nur, wenn wir dein Kind individuell betrachten und ich das Gesamtbild bewerten kann.
Merkmale für ein Autonomes Kind (Klick)
Schau mal in dieser Liste , ob dein Kind diese Eigenschaften und/oder Verhaltensweisen zeigt:
- Wirkt dein Kind willensstärker als andere?
- Lässt sich dein Kind so überhaupt nicht von deinen Aussagen, Handlungen und Anweisungen beeindrucken, egal, was du versuchst?
- Verweigert sich dein Kind sehr vehement selbst gegen Standard-Handlungen?
- Laufen Bestrafungs- und Belohnungssysteme bei deinem Kind so völlig ins Leere?
- Wirkt dein Kind reifer als andere gleichaltrige Kinder?
- Hast du manchmal das Gefühl, dein Kind liebt dich nicht wirklich?
- Hast du manchmal das Gefühl, du kannst dein Kind nicht so lieben, wie du es dir vorgestellt hast oder wie du ein anderes Kind liebst?
- Lässt sich dein Kind nicht in den Arm nehmen zum Trösten?
- Wehrt dein Kind deinen Wunsch nach Körperkontakt oft ab?
- Will dein Kind Kummer, Frust und Enttäuschungen meist selbst und alleine verarbeiten?
WICHTIG: Es sind nur HInweise auf ein autonomes Kind.
Wirkliche Sicherheit gibt es nur, wenn wir dein Kind individuell betrachten und ich das Gesamtbild bewerten kann.

Deine Fragen – Meine Antworten
Bei weiteren Fragen melde dich gerne per E-Mail (post@elternlotsin.de) bei mir.
Ich freue mich auf dich und deine Familie.
❓ Ich weiß nicht so genau, welches Persönlichkeitsmerkmal auf mein Kind zutrifft. Was soll ich da wählen? (klick)
🧡 Das geht vielen Eltern so, die feststellen, dass ihr Kind irgendwie anders ist – und genau dafür ist der Kurs gedacht.
Die Inhalte des gesamten Basisteils sind für dich hilfreich und passend, völlig unabhängig davon, was genau die “Diagnose” für dein Kind ist. Deshalb ist dieser Teil auch für alle teilnehmenden Eltern gleich.
Die spezifischen Probleme, Bedürfnisse und Eigenschaften der Persönlichkeitsmerkmale sehen wir uns im jeweiligen Fokusteil an.
Wähle daher das für dich aus, was dich interessiert oder über das du einfach mehr wissen willst.
❓ Wie buche ich die Infos für Hochbegabung oder für Hochsensibilität? (klick)
🧡 Du buchst immer den Basisteil des Kurses und zusätzlich den Fokusteil, den du benötigst. Also entweder ein oder zwei oder alle drei Persönlichkeitsmerkmale.
Nach deiner Buchung schreibst du mir, welches Persönlichkeitsmerkmal du möchtest.
Bei dem Fokusteil für eines, kannst du dich entscheiden, ob du Hochbegabt oder hochsensibel oder Autonom willst.
Bei dem Fokusteil für zwei suchst du dir die Kombi aus, die du brauchst:
- Hochbegabt und Hochsensibel
- Hochbegabt und Autonom
- Hochsensibel und Autonom
Bei dem Fokusteil für drei sind natürlich alle 3 enthalten 😊. Darum brauchst du mir dann auch nix weiter zu schreiben.
❓ Wie laufen die Workshops ab? (klick)
🧡 Für alle Workshops gilt:
Mir ist es sehr wichtig, dir die passende Mischung zu bieten, zwischen
- Informationsvermittlung,
- Beantwortung deiner Fragen,
- Möglichkeit zur Selbstreflexion und persönlicher Weiterentwicklung,
- Austausch
- Hilfe für den Alltag.
Darum werden Workshops Teile enthalten, in denen ich dir etwas erzähle, sowie Teile, in den wir Fragen durchgehen oder uns austauschen. Ich werde dir Fragen stellen, die dir helfen sollen, neue Erkenntnisse zu gewinnen und dich im Alltag sicherer werden lassen.
Du bestimmst, wie weit du mitmachst und dich einlässt.
Alles ist in Ordnung! 🧡
❓ Wie vertraulich ist das? (klick)
🧡 Absolut vertraulich!
Wir sprechen vielleicht über deine Familie, du beschreibst dabei Probleme und Einzelheiten über deine Kinder.
Damit schenkst du mir und den anderen Eltern ein großes Vertrauen, dessen bin ich mir absolut bewusst!
Wie in jeder meiner Familienberatung ist daher Vertraulichkeit und Verschwiegenheit für mich elementar wichtig.
Alle teilnehmenden Eltern sind angemeldet und haben ähnliche Probleme wie du.
Die Aufzeichnungen sind nur im Kursbereich zu sehen, zu dem nur die teilnehmenden Eltern Zugang haben.
❓ "Für welches Alter der Kinder ist der Kurs?" "Kann ich auch mit einem Jugendlichen teilnehmen?"(klick)
🧡 Die von mir vermittelten Grundlagen sind völlig unabhängig vom Alter der Kinder.
Ich lege großen Wert darauf, dass alle Themen besprochen werden, die die teilnehmenden Eltern haben. Also passe ich die Inhalte der Workshops diesen Fragen und Bedürfnissen an.
Du kannst also ruhigen Gewissens davon ausgehen, dass du Antworten auf deine spezifischen Fragen zu den Persönlichkeitsmerkmalen bekommst, unabhängig davon, wie alt dein Kind ist. 😊
❓ Kann mein Partner/meine Partnerin auch an den Workshops teilnehmen? (klick)
🧡 Ja, klar – sehr gerne.
Es ist für die Familiendynamik sehr gut, wenn beide Elternteile genauer hinschauen und sich mit den Möglichkeiten, Problemen und Herausforderungen beschäftigen.
Die unterschiedlichen Blickwinkel können sehr hilfreich sein.
Für andere Personen, die eben nicht die Elternteile sind, bitte ich herzlich um Fairness und eine zusätzliche Anmeldung. Danke! 😊🧡
❓ "Wieviel Zeit muss ich pro Woche einplanen? " "Schaffe ich das auch, wenn ich wenig Zeit haben?" (klick)
🧡 Dein Familienleben ist so voll mit all den wichtigen Terminen und der Versorgung deiner Kinder. Das respektiere ich sehr.
Diese 4 Punkte sorgen dafür, dass es auch für sehr viel beschäftigte Eltern schaffbar ist:
- Dauer des Kurses ist 6 Monate.
Auch wenn du dich für alle 3 Merkmale interessierst, sind die Termine dann gut verteilt und absolut schaffbar. - Frühzeitig (lange vor Beginn des Kurses) Zugriff auf den Terminplan.
Und so die Möglichkeit, die einzelnen Termine einplanen zu können. - Wechselnde Wochentage. Damit deine festen Familien-Termine nicht deine Chance der Live-Teilnahme sprengen.
- Kurze Workshops, dafür mehrere.
Auf Grund der Rückmeldungen habe ich die Themen auf mehrere Termine verteilt – das erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass du mehr bis alles mitbekommst.
Ich werde mich sehr bemühen, dass es möglichst nur 1 Workshop pro Woche ist, auch wenn du alle 3 Merkmale buchst. Es wird natürlich auch Wochen ohne geben (Weihnachten 🎅🏻).
Zeitaufwand pro Woche: ca. 2 Stunden (je nach Engagement)
Zeitersparnis, weil´s entspannter läuft: Ein vielfaches davon. 😉
❓ Ich kann die festen Termine nicht immer einhalten. Wie geht das dann? (klick)
🧡 Ja, das kann vorkommen.
Das geht allen Eltern so.
Zum Ausgleich sorgen diese Punkte:
✔ Im Kursbereich hast du eine Liste mit den Terminen für die ganzen 6 Monate im Voraus. So kannst du sie schon mal in deinen Kalender eintragen und sie so gut wie möglich einplanen (persönliche Termine, Kinderbetreuung etc.)
✔ Falls du einen Termin verpasst, kannst du dir die Aufzeichnung im Kursbereich nachträglich ansehen.
✔ Du hast Kurslebenslang Zugriff auf die Aufzeichnungen!
✔ Der Starttermin wird zu den Workshops entweder um 19.30 Uhr oder 20 Uhr sein. Die Wochentage variieren, es wird keine Termine am Freitag, Samstag und geben.
❓ Wie kann ich dir noch weitere Fragen stellen? (klick)
🧡 Sehr gerne beantworte ich dir weitere Fragen!
Schreib mir bitte eine E-mail: post@elternlotsin.de , dann bekommst du umgehend meine Antwort. Vielen Dank für dein Interesse! 🧡